Enricos Reisenotizen
Recent News
Das Leben Beethovens: getanzt
Bei unserem Besuch in Brünn war ein Abend im Janáček-Theater für das Ballett reserviert. Allerdings nicht für bekannte Werke wie Schwanensee oder Romeo und Julia, sondern für Beethoven.
Eigentlich bin ich ja eher für Deko, Verzierungen, Bilder, Vasen und all solches „Gschisti-Gschasti" zu haben, aber in dieser Villa braucht man das wirklich nicht. Ich war zu Besuch in der Villa Tugendhat.
Ein Spaziergang in die Wildnis zu einer Buchpräsentation? DA bin ich doch gerne mit dabei…
Das Janaček-Theater in Brünn erstrahlt nicht nur als Gebäude im neuen Glanz. Auch die Aufführungen können sich sehen lassen und werden Opernfreunde nicht nur aus Wien begeistern.
Das Untere Belvedere öffnet nach der Renovierung wieder seine Pforten. Noch dazu mit einer Pflichtausstellung für mich: Salvador Dalí.
Höhlen sind Schatzkammern der Wissenschaft. Um dies zu unterstreichen und das Internationale Jahr für Höhlen und Karst mitzufeiern, eröffnete das NHM Wien einen neuen Pfad durch seine Schausäle.
Die Reihe „Erzählte Geschichte" im Museum Niederösterreich konnte letzte Woche mit einem ganz besonderen Highlight aufwarten: Michael Häupel und Erwin Pröll trafen sich zum Gespräch.
Der Titel des Buches von Wolfgang Pennwieser erscheint mir in Zeiten der Pandemie sehr passend, der Inhalt hat jedoch mit der Pandemie nichts zu tun.
Eine van Gogh Ausstellung ist in der Stadt? Da muss ich hin, auch wenn keine Originale gezeigt werden.
So ganz stimmt die Überschrift ja nicht: es sind Mineralien, Erze, Salze, Quarze, Edelsteine. Österreich ist reich davon. Im Naturhistorischen Museum kann man sie jetzt neu präsentiert bewundern – mit vielen anderen Exponaten aus der ganzen Welt.