Enricos Reisenotizen
Der Wenzelkirtag in Wien
Jedes Jahr wird auch hier in Wien der Kirtag des Heiligen Wenzels in der Tschechischen Botschaft gefeiert.
Der böhmische Fürst aus der Dynastie der Přemysliden, Wenzel von Böhmen, wurde am 28. September 929 oder 935 in Stará Boleslav von seinem Bruder Boleslav ermordet.
Er galt als wissbegieriger, lernfreudiger Mann, den man nachsagte nicht nur Lesen, sondern auch Griechisch und Latein zu können, außerdem war er besonders gottesfürchtig. Bereits im 10. Jahrhundert wird er als Heiliger verehrt und im Hochmittelalter wird er zum böhmischen Landespatron gekürt.
Im Jahr 2000 wurde sein Todestag zum staatlichen Feiertag erklärt. Heuer feierte Pardubitz beim Kirtag mit.
So konnte man nicht nur traditionelle Butterkuchen aus Brandýs verkosten, sondern auch Lebkuchen von Pavel Janoš, die Brauerei Pernštein lud zum hervorragenden Porter Bier, man konnte die Spitzen von Jiřina Rejentová bewundern und das Holzspielzeug von Zdeněk Bukáček , und sich über das Internationale Opernfestival Smetanova Litomyšl ebenso informieren wie über das Nationale Gestüt Kladruby nad Labem oder das Relax und Sport Resort Dolní Morava oder Handtücher und Textilien der Firma Svitap.
Der Gesangschor Kos der pädagogischen Mittelschule und Höheren Pädagogischen Fachschule Litomyšl sorgte für die musikalische Untermalung und so wurde, gekostet, getrunken, gefeiert, geplaudert und natürlich auch genetzwerkt – bis in die späten Abendstunden …
Weitere Impressionen vom Wenzelskirtag:
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/