Enricos Reisenotizen
Wohnen & Interieur in Wien
Möbelmessen sind immer eine interessante Geschichte, denn schließlich bin ich ein Meister im Umgestalten …
Manche gehen eben zum Friseur wenn sie sich verändern wollen – ich stelle um, wenn der Friseur nicht mehr reicht :-) ...
Ein Besuch bei Ikea – ja ich besuche das schwedische Möbelhaus – kann schon mal dazu führen, dass mein Wohnzimmer plötzlich ganz anders aussieht und auch der Besuch von Möbel-, Innenausstattungs- und Kunstmessen kann dazu führen nachdenklich zu werden. Schließlich kann ich Wohnzimmer, wie auch mein Arbeitszimmer mit wenigen Handgriffen und relativ flexibel umstellen (umräumen).
Daher ist ein Besuch bei der Wohnen & Interieur immer ein bisschen gefährlich. Man weiß ja nie so recht, was herauskommen kann.
Heuer war ich eigentlich von den Hauptausstellern – Küche, Wohnzimmer, Bad, Küche ein wenig enttäuscht. Es war wenig Neues, was mir hier entgegenlachte. Natürlich gab es einige wunderschöne Kombinationen aber bei den meisten Küchen (und zum Teil auch bei den Wohnzimmerangeboten) frage ich mich, wie viele Österreicher in einem Schloss wohnen oder in einer Küche, die an die 50m2 oder mehr haben muss, um den wunderbaren Kochblock in der Mitte des Raumes mit den Geräten in den Wandschränken dahinter auch unterbringen zu können. Natürlich sehen diese Entwürfe toll aus, aber sie sind doch für den durchschnittlichen Messebesucher kaum praktikabel.
Das gleiche gilt für die Mehrheit der Polstermöbellandschaften, die ich mir in meinem Wohnzimmer gar nicht vorstellen mag. Man braucht doch auch Platz zum Wohnen und nicht nur zum Möbel verstellen. Auch die wunderbaren Tische in Vollholz-Ausführung begeistern mich jedes Mal, aber auch dafür fehlt mir der Rittersaal, um meinen Freundeskreis dann zum Mahle einladen zu können.
Also erfreute ich mich wieder an zahlreichen Accessoires, für die ich eventuell noch ein Eckerl auch in meiner bescheidenen „Hütte" finden könnte …
Hier seht ihr eine kleine Auswahl davon:
Tja und dann gab es auch noch die Kunstausstellung, die diesmal besonders viele schöne Dinge zeigte. Zu allererst muss ich wieder die Wasserkunst anführen, aber auch einige andere Skulpturen wie auch Bilder und Plastiken können Wohnung und Garten verschönern.
Natürlich waren auch hier Arbeiten vertreten, die am besten in die vorhin angesprochenen Schlösser passen würden. Doch die meisten Werke würden auch – so für outdoor geeignet – einen größeren Garten schmücken.
Allein diese Ausstellung ist jedes Mal für mich Grund genug die Messe zu besuchen, dass dann auch wieder ein paar besondere Ideen dabei waren, die man vielleicht auch in einem kleineren Maßstab umsetzen kann, kommt als i-Tüpfelchen noch dazu. Mal sehen, was die nächste Umgestaltung meines Wohnzimmers bringt.
Doch zuvor heißt es jetzt erst einmal sparen, sparen, sparen ….
Wohnen und Interieur 10.-18.3.2018
Messe Wien
1021 Wien, Messeplatz 1
Tickets bei Onlinekauf günstiger (8 Euro statt 14 Euro an der Kassa vor Ort) unter https://ticket.messe.at/
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/