Enricos Reisenotizen
Arsen und Spitzenhäubchen
Das wird wieder ein Fest in Kobersdorf. In die Messe Wien, wo derzeit die Proben für die Komödie von Joseph Kesselring stattfinden, lud Intendant Wolfgang Böck mit seinem Team zur Pressekonferenz.
Wenn auch Miss Marple in diesem Stück nicht ermitteln wird, hat Wolfgang Böck wieder ein hochkarätiges Schauspiel-Team um sich versammelt.
Der Intendant himself gibt Teddy Brewster, der sich für den einstigen amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt hält. Wolf Bachofner – bekannt aus Schnell ermittelt – gibt Dr. Herman Einstein, einen plastischen Chirurgen, der Jonathan, seinem Bruder, der als Serienmörder durch die Lande zieht, mittels seiner ärztlichen Kunst immer wieder zu einem neuen Aussehen verhilft. Mortimer, der Dritte im Bunde, wird von Alexander Jagsch verkörpert.
Und da wären noch die beiden Schwestern Abby, dargestellt von der wunderbaren Erika Mottl und Martha, der Gertrud Roll Leben verleiht. Beide Schwestern wohnen gemeinsam im New Yorker Stadtteil Brooklyn mit ihren Neffen Teddy und Mortimer in der Familienvilla, in deren Keller Teddy damit beschäftigt ist, den Panamakanal auszuheben, während die Tanten eben diesen nutzen um ihre Toten verschwinden zu lassen, die die barmherzigen Schwestern von einem Leben der Enttäuschungen mittels vergifteten Holunderwein vom traurigen Dasein erlösen.
Als Mortimer dann eine frische Leiche entdeckt und auch noch der verschwundene Bruder Jonathan (gespielt von Clemens Aap Lindenberg) mit seinem Chirurgen auftaucht, dreht sich das Chaos immer schneller.
Für einen vergnüglichen Sommerabend auf Schloss Kobersdorf ist gesorgt. Biker und Oldtimer-Fahrer können sich wieder auf eine Tour mit Intendanten Wolfgang Böck und einen schönen Theaterabend freuen.
Premiere ist am 3.7., gespielt wird bis 29.7.2018, die Kartenpreise liegen zwischen 29 und 51 Euro. Tickets können unter +43 2682 719-8000 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Website www.kobersdorf.at erworben werden.
Für das leibliche Wohl sorgen in Schloss Kobersdorf wieder Der Reisinger mit seinem Restaurant-Zelt und die Schmankerlstände im Burggraben.
Jetzt fehlt nur noch ein laues Sommerwetter und dann steht dem Theatervergnügen nichts mehr im Wege. Ich habe meine Karten bereits gekauft, der Vorverkauf läuft gut, daher solltet ihr schnell buchen, wenn ihr einen Wunschtermin habt.
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/