Enricos Reisenotizen
Die Oberösterreicher waren in Wien
In Oberösterreich kann man nicht nur die Sommerfrische gut verbringen – aber die ganz besonders gut. Kein Wunder bei den vielen Schmankerln, die man auch noch probieren muss…
Kaisertage in Bad Ischl, ein Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee, die Oberösterreichische Landesgartenschau in Aigen Schlägl, Steyr, Nationalpark Kalkalpen, Klassik Festivals im Salzkammergut und vieles mehr…
Man weiß gar nicht, wohin man zuerst fahren soll….
Und dann gab es noch Mosecco, Holler- Redhot- oder Marillosecco vom Hof Maleninsky zu verkosten (www.maleninsky.at). Mir hat ja am besten der Birnen-Mosecco geschmeckt, obwohl auch der Redhotsecco ist nicht zu verachten – schließlich kommt zur Fruchtigkeit hier noch ein Schuss Chili am Abgang.
Es wäre ja noch sooo viel zu Verkosten und zu Fragen gewesen: Biere, Käse, Torten und Süßigkeiten, Kürbiskernöl, Chiliprodukte, Marmeladen und dann natürlich noch die tollen Bauernkrapfen, Steckerlfische oder die verschiedenen Knödel – man könnte tagelang essen, trinken und verkosten.
Leider, leider musste ich bald wieder aufbrechen. Aber im Kopf plane ich jetzt schon meinen Streifzug durch Oberösterreich – mit einer großen Einkaufstasche!
Noch ein paar Impressionen:
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/