Enricos Reisenotizen
Kulinarische Ausflugstipps: Weitere Ideen
Beim ersten Teil meiner kulinarischen Ausflugstipps konnte ich euch schon von einigen meiner Besuche berichten. Hier folgt nun meine „Wunschliste" Teil 1 mit drei weiteren Tipps …
Bleiben wir doch einmal beim ersten Tipp einfach in der Bundeshauptstadt. Man muss ja nicht immer weit reisen, um kulinarisch erfreut zu werden.
Fisch und Gemüse aus Wien
In meinem Nachbarbezirk ist die Firma Blün beheimatet, die – mit Wiener Quellwasser – eine Fischzucht mehr oder weniger mitten in der Großstadt betreibt. Hier ist der Wiener Wels daheim, der sich mit Barschen seine „Wohnung" teilt. Und da diese Fischlein nicht nur Gutes fressen, sondern ja auch mal müssen, gibt es gleich dazu eine Gemüsezucht, die dieses und Wasser dazu nützt, um Paradeiser, Paprika, Gurken und Melanzani zu düngen. Das muss ich mir doch wirklich einmal anschauen und Fisch sollte sowieso öfter auf den Tisch. Und hier weiß man was man hat.
Blün Gmbh
1220 Wien, Schafflerhofstraße 156
Tel: +43 677 629 33 935
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bluen.at
Bei den nächsten beiden Tipps besuchen wir einmal unsere Bundesländer.
Das Grazer Krauthäupel
Man ruft nach mehr Gemüse? Es sollen und können auch ausgefallene, ältere Sorten dabei sein? Dann auf nach Graz zum Bauernhof Hillebrand. Hier wird nicht nur das Grazer Krauthäupel angebaut, das mit seiner ausgeprägten Rotfärbung der Blattränder und seiner süßlich-aromatischen Geschmacksnote glänzt, sondern auch Erdäpfel, Mais. Ölkürbisse, Paprika, Melanzani, Gurken, Zucchini und Pfefferoni. Vielleicht verkosten wir hier ja dann auch noch das Premstättner Sauerkraut, das besonders weich und mild sein soll. Führungen, Verkostungen und eine GenussSchule mit Kochkursen, Events und Seminaren runden den Besuch ab. Bitte informiert euch auf der Website bezüglich aktueller Corona-Vorschriften...
GenussBauernhof Hillebrand
8141 Premstätten, Bierbaum 43
Tel: +43 3135 53106
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.genussbauernhof.com
Chili aus dem Burgenland
Der Besuch soll so richtig scharf werden, dass einem ganz heiß wird? Dann sind wir wahrscheinlich bei der Familie Tschida in Illmitz richtig. Seit 2011 werden hier Chilipflanzen der verschiedenster Art und Schärfe - von mild bis extrascharf – gezüchtet und aus mittlerweile 1.200 Pflanzen auch die verschiedenen würzigen Delikatessen hergestellt. Unter anderem auch Spezialitäten wie Chilipasten, Salsas, Chilisaucen oder Chilisalz. Wer sich seine Saucen selbst mischen möchte, kann aber auch getrocknete Schoten oder fertiges Pulver mitnehmen. Oder die frisch geernteten Chilis. Auf jeden Fall ist hier bei Verkosten Vorsicht geboten. Ein Tipp von jemand, der dies schon einmal erlebt hat: Wasser hilft nicht, um das Feuer zu löschen …
7142 Illmitz, Grabengasse 29
Tel: +43 664 533 86 14
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.tschidachili.at
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/