Enricos Reisenotizen
Das kleine Österreich träumt - vor allem in Wien - noch manchmal von seiner glorreichen Vergangenheit. Diese, aber auch viele neue Strömungen in Kunst, Kultur und Alltagsleben kann man heute in den ganz unterschiedlichen Bundesländern beobachten...
Die Ferienmesse ist jedes Jahr für alle „Urlaubswütigen" ein Fixpunkt. Hier kann man sich an vier Tagen über viele Reisedestinationen informieren, neue Länder und Regionen entdecken und mit den Experten seines Lieblingsziels plaudern und neue Tipps holen.
Die Urlaubsplanung für 2019 beginnt schön langsam und die Urlaubs- und Ferienmessen machen uns wieder Gusto auf fremde Länder, Sehenswürdigkeiten, Meer und Spezialitäten.
Wer in Wien wohnt oder jetzt Wien bereist, kann sich auf viele einzigartige Ausstellungen freuen.
Im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2018 gibt es im Lentos zwei sehenswerte Events: Featured Artist Elisabeth Schimana and the IMAfiction Series und The 4D Box – A Holigraphic Live Stags, aber da ist noch mehr ...
Sie ist ziemlich in Vergessenheit geraten: Die Revolution 1848. Doch viele unserer gegenwärtigen demokratischen Errungenschaften sind auf sie zurückzuführen – einige Probleme – wie der Nationalismus – hatten allerdings auch damals ihren Ausgangspunkt.
Und weil der Fuchs eben auch weiß, was gut ist, hat er sich heuer mit seinem Freund, dem Marder ein paar burgenländische Weidegänse geholt …
Es ist jedes Mal etwas Besonderes, wenn die Gartenbaumesse in Tulln ihre Tore öffnet. Und jedes Jahr schwöre ich keine Pflanzen zu kaufen und jedes Jahr komme ich mit mehr Pflänzchen nach Hause …
Wenn Michelangelo nach Graz kommt (bzw. die Fresken der Sixtinischen Kapelle) dann kann man sich schon einmal ins Auto setzen und die zwei Stunden in den Süden düsen.
Bei einem Glaserl hervorragenden burgenländischen Festspiel-Wein und einem Rauchfleisch-Croissant (leider waren die Pogatscherl schon ausverkauft) begann ein wunderschöner Sommertheater-Abend in Kobersdorf…
Zugegeben: philosophiert haben wir nur über die verschiedenen Weinsorten und weniger über das Weltgeschehen, aber geschlafen haben wir wie die Götter in unserem „Fassl"
Das wird wieder ein Fest in Kobersdorf. In die Messe Wien, wo derzeit die Proben für die Komödie von Joseph Kesselring stattfinden, lud Intendant Wolfgang Böck mit seinem Team zur Pressekonferenz.
Zwischen den Erfahrungen auf einer Pressereise und jenen, die man als Individualreisende hat, können manchmal doch einige Differenzen bestehen, schön wenn es nicht so ist …
Bei den Temperaturen letzte Woche fühlte ich mich fast schon wieder nach Weihnachten zurückversetzt…
Ein Ausstellungsbesuch als Jungbrunnen – Erinnerungen an die 1980er werden wach – mit der Ausstellung über Keith Haring bringt die Albertina einen Star meiner Jugend zurück.
Möbelmessen sind immer eine interessante Geschichte, denn schließlich bin ich ein Meister im Umgestalten …