Enricos Reisenotizen
120 Jahre Automobilbau in Nesselsdorf/Kopřivnice
Zum Jubiläum startete die Jubiläums Oldtimer Rallye Wien – Kopřivnice am 22.6.2017
Der Tatra Veteran Club Kopřivnice (TVCC) und das Technische Museum Tatra (TM) veranstalten mit Hilfe von Tatra Trucks zum 120 jährigen Jubiläum Automobilbau Kopřivnice eine Oldtimer Rallye über Brünn nach Kopřivnice. Startpunkt war das Heeresgeschichtliche Museum Wien.
Hauptattraktion ist der Nachbau des ersten Tatra Fahrzeuges, Modell „Nesselsdorf Prezident", aus dem Jahr 1897. Damals entwickelten Ing. Edmund Rumpler, Ing. Sage, Ing. Suchatschek unter Mitwirkung von Hans Ledwinka das 5 PS starke Kutschenmodell.
Wer jetzt denkt: „Alt = Schlecht", der irrt. Hans und Erich Ledwinka, zwei österreichische Konstrukteure, entwickelten das grundlegende Fahrwerkkonzept „Pendelachsensystem", das auch heute noch Verwendung findet.
Was macht Tatra aus? Das Pendelachsensystem ermöglicht das Fahren unter extremen Boden- und Straßenverhältnissen.
Elektrik wird aufs Minimalste reduziert – dadurch sind die Wagen mit ihren V8-Motoren auch weniger störanfällig und überall einsatzbereit.
Tatra wirbt mit dem Slogan: „… arbeiten, wo andere nicht mehr können." Anton Gebert, Marketingleiter und Pressesprecher von Tschann Nutzfahrzeuge GmbH erklärt dazu: „Tatra stellt spezielle Fahrzeuge für extreme Einsätze her."
Sie finden Verwendung im Montan- und Bausektor, in der Land- und Forstwirtschaft und in Bereichen ziviler und militärischen Organisationen.
Wer dabei an den Pinzgauer denkt, liegt gar nicht so falsch. „Der Pinzgauer und der TATRA T111 weisen verblüffende Ähnlichkeiten auf", bestätigt Günther Nagenkögl, „ Schuld daran sind Vater und Sohn Ledwinka."
Die Geschichte dieser beiden Autopioniere wurde nach 1,5 Jahren sichten, scannen und durchforschen des Fundmaterials aus St. Ulrich, in Buchform (Die Autopioniere Hans und Erich Ledwinka) festgehalten.
Der Enkel von Hans Ledwinka ging einen anderen Weg: „Ich selbst habe mit Automobilherstellung nichts zu tun. Mich hat die Chemie fasziniert. Selbst fahre ich moderne Wagen und schnell."
Zum Abschluss der Veranstaltung hält Vizekanzler Dr. Brandstetter die Eröffnungsrede für die Rallye, freundlicherweise durch den Botschafter der Tschechischen Republik, Jan Sechter, unterstützt.
Dann schwingt Brandstetter, selbst Besitzer eines TATRA 603 Oldtimers, die Startflagge - und damit ist die Oldtimer Rallye Wien – Kopřivnice gestartet.
Susanne Kastner
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/