Enricos Reisenotizen
Mittagessen in Yaylapinar
Zum Mittagessen machen wir Stop in Konya. Hier lebten zwei ganz berühmte Persönlichkeiten: Mevlana, der Gründer des gleichnamigen Ordens und Nasreddin Hoça, von beiden werden wir später noch einiges hören.
Das Yaylapinar würde ich als Schnellrestaurant bezeichnen, mit dem Vorteil, dass es ein offenes Buffet gibt und man sich selbst Suppe, Hauptspeise, Nachspeise und diverse Salate selbst aussuchen kann. Wenn Sie hier einkehren (und das gilt für ganz Konya und nicht nur für dieses Lokal) sollten Sie aber auf jeden Fall die Spezialität der Stadt probieren, für die auch an jeder Ecke geworben wird: Etli Ekmek. Ein dünner Fladen ähnlich einer Pizza oder einem Flammekuchen mit faschiertem Fleisch (Lamm?) drauf. Schmeckte mir einfach köstlich!
Diese Spezialität wurde für unsere Gruppe auf einem langen Brett, das in die Mitte des Tisches gestellt wurde, serviert.
Wer möchte, sollte auch Ayran probieren: das Getränk ist sehr durstlöschend, aber vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Es besteht aus aufgeschäumtem Joghurt (aus Schaf- oder Kuhmilch), Wasser und einer Prise Salz. Manchmal wird es auch mit Kräutern wie Zitronenmelisse, Basilikum oder Minze verfeinert.
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://www.reisenotizen.ask-enrico.com/