Enricos Reisenotizen
Zum 60. Jubiläum der MSV spielte das Brünner Messegelände und natürlich alle Aussteller aus Handel und Hightech-Technologien alle „Stückerl". 1651 Ausstellerfirmen aus 32 Ländern teilten sich eine Fläche von mehr als 45 Tausend Quadratmeter und empfingen über 80.000 Besucher.
Während die Ferien Messe in Wien das Fernweh der Besucher stillt, ist es in der Tschechischen Republik die Regiotour und Go, die ihren Besuchern das Urlaubsfeeling für die kommenden Ferien nahebringt.
Jedes Jahr wird auch hier in Wien der Kirtag des Heiligen Wenzels in der Tschechischen Botschaft gefeiert.
Hier residierte zwar die Familie Kaunitz als letzter Besitzer vor dem 2. Weltkrieg und doch ist auch dieser Ort mit den Liechtensteinern verbunden.
Valtice und Lednice gehörten wohl zu den schönsten Besitztümern der Liechtensteiner. Als Weinliebhaber sollte man nicht nur das Schloss besichtigen, sondern auch den Weinsalon besuchen, wo jedes Jahr die 100 besten tschechischen Weine zum Verkosten und natürlich auch zum Kaufen bereit stehen.
Der Sommersitz der Liechtensteiner ist ein echtes Märchenschloss. Im Tudorstil umgebaut, mit anschließendem Park ist es einfach ein Traum, den man einmal besucht haben muss.