Enricos Reisenotizen
Im Moment nistet ein Vöglein noch höchstens in meinem Oberstübchen, aber vielleicht freut sich ja bald Meise oder Spatz über einen dieser wunderschönen Nistkästen und kommt mich besuchen …
Es war ein wunderschöner Abend, der viel Neues und Interessantes bot und wer die sog. Schule des Phantastischen Realismus und die Bilder von Arik Brauer liebt, der muss einfach eine Führung in diesem Museum machen. Unbedingt!
Am Wochenende ging die neue Sonderausstellung „I wer' narrisch! Das Jahrhundert des Sports" mit einem sportlichen Get-Together im Museumsgarten mit den BotschafterInnen der Ausstellung in die zweite Etappe. Die Schau ist noch bis zum 9.1.2021 zu sehen.
Der Fichten-, Tannen- und Buchenurwald bei Lunz am See – das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassnigtal ist das erste Unesco-Weltnaturerbe Österreichs. Im Haus der Wildnis kann man es jetzt mit den Augen eines Habichtskauzes erleben.
Meine Begeisterung über die vielen unterschiedlichen Paradeissorten (Tomatenarten) habe ich schon im letzten Jahr zum Ausdruck gebracht. Heuer will ich es ein bissl selbst versuchen …
Eigentlich gibt es diese Online-Talks schon länger, aber erst die Pandemie überzeugte mich auch hier einmal reinzuschauen …