Enricos Reisenotizen
Das kleine Nachbarland von Österreich bietet eine vielfältige Landschaft, ausgezeichnete Küche, Shopping-Malls ohne Ende in Bratislava und viel Ruhe im Tatra-Gebirge. Schauen Sie doch einmal vorbei ..
Die Schwesterstadt von Wien liegt kaum zwei Stunden entfernt – und zum Entdecken gibt es immer wieder Neues. So auch bei meinem letzten Tagesausflug mit dem neuen Twin City Liner. (Presseeinladung)
Den Weihnachtsmarkt in Bratislava haben wir ja schon besucht, heute fahren wir noch ein kleines Stückchen weiter – nach Trnava und machen auch noch einen Abstecher zum Schloss Smolenice.Gib deinen Text hier ein ...
Im kleinen Dörfchen Pezinok, unweit von Bratislava, findet man die Keramik-Werkstatt von Renáta Hermysová.
In der Adventzeit und während der Feiertage könnte man doch auch einmal einen kurzen Abstecher zum Nachbarn machen. Gerade für Wiener liegt es im wahrsten Sinn des Wortes nahe, sich auf einen Kurzurlaub oder einen Tagesausflug in die Slowakei zu begeben.
Ok, der Ausspruch ist vielleicht ein bisschen übertrieben aber von Zeit zu Zeit plagen mich meine Knie und auch noch ein paar Zipperlein mehr. Vor 14 Tagen war es wieder einmal so weit…
Letzte Woche war es soweit. Der Kurort Piešťany war zu Gast im slowakischen Institut in der Wipplingerstraße in Wien.
Letztes Wochenende waren wir in Bratislava und Umgebung unterwegs, haben die Galerie Nedbalka besucht, die Stadt von Burg und UFO überblickt und die Biberburg mit Teufel und Engelchen heimgesucht und natürlich waren wir auch am Weihnachtsmarkt. Hier einige Tipps für Euren Besuch.
Es ist wohl das berühmteste Heilbad in der Slowakei und gleichzeitig ein Jugendstil-Juwel, wenn auch noch einiges zu tun ist, um die alte Größe und Berühmtheit wieder auferstehen zu lassen.
Es war nur ein schnelles vorbei huschen: im Kleinen Rom, im Slowakischen Rom. Und schon habe ich wieder einen neuen Punkt auf meiner Liste, die da heißt: „Da musst du unbedingt nochmal hin und dich genauer umsehen …"
In der Slowakei gibt es in Kostolná pri Dunaji eine ziemlich einzigartige Einrichtung: 24 Tiger, 2 Löwen und 5 Schäferhunde kann man hier nicht nur kennen lernen, sondern an Wochenenden auch streicheln. Dennoch sollte man auf der Hut sein.
Radoslav Nackin, der Direktor des Winter Food Festivals und Roman Uscký von der Tourismus-Region Bratislava luden ein – und alle kamen gerne: zu einer Fahrt mit dem Gourmetbus. Heuer findet bereits zum dritten Mal das Winter-Gourmetfest in der Slowakei statt.
Die historischen Hotels in der Slowakei stellten sich letzte Woche im Slowakischen Kulturinstitut der Öffentlichkeit vor.