Enricos Reisenotizen
Slowenien bietet Meer und Berge, Thermen und Skipisten, zum Teil mitten in den Städten, traumhafte Seen und Flüsse. Und dazu Köstliches aus Küche und Keller. Wenn das alles nicht einen Besuch wert ist?
All jenen, die heute wieder finden, dass eine Eskalation zwischen verschiedenen Gruppen nicht so dramatisch ist, die nur eigene Interessen im Sinn haben und die alle anscheinend nicht wissen was Krieg bedeutet, mögen sich einmal nach Slowenien aufmachen…
Es gibt Restaurants, in Slovenien Osterijas genannt, da fühlt man sich einfach wohl. Es ist, als ob man bei Freunden zu Besuch ist. Die Oštarija Žogicaist so eines, hier hat man fast Familienanschluss…
Es ist ein kleines, eigentlich ein bisschen verschlafenes Dorf in Slowenien – aber wunderschön…
Tja, die Römertherme wäre wirklich einmal eine längere Versuchung wert. Hier findet ihr 6 gute Gründe hinzufahren und länger dort zu bleiben.
Keine Angst, das wird kein Artikel über die gleichnamige Burgerkette. Hier geht es um einen wirklichen König der Burger und der Steaks und der Nachspeisen ….
Ljubljana gehört zu meinen Lieblingsstädten: nicht zu groß, nicht zu klein, wunderschöne Bauten, viel Jugendstil, freundliche Bewohner…
Die Brda und der Collio – lange Zeit miteinander verbunden, wurden nach dem Zweiten Weltkrieg ziemlich brutal auseinander dividiert. Mit dem EU-Beitritt von Slowenien wächst die wunderschöne Hügellandschaft wieder zusammen.
Über Piran und seine Schönheiten brauche ich hier kein Wort mehr verlieren, das könnt ihr ja alles auf askEnrico nachlesen und auch dass mich das Hotel Bernardin mit seiner Lage, Wellness und Massagen überzeugt hat, sollte längst kein Geheimnis mehr sein.
Wenn ihr einmal wohnen oder speisen wollt, wie die Großen der Welt – dann seid ihr hier richtig…
Haute Cuisine gibt es in Slowenien auch in den Hotels – egal ob ihr im Hotel Livada Prestige das Restaurant besucht oder in Bled das Grand Hotel Toplice. Sagenhaft was da auf die Teller gezaubert wird…
Wer in Bled urlaubt, muss auch zur Insel fahren – mit den berühmten Booten, den Pletnas – und die Glücksglocke läuten…
Ihr kennt Slowenien als grünes Land? Habt schon in der Weinstraße von Jeruzalem den einen oder anderen guten Tropfen verkostet? Aber unsere Kulinariktipps habt ihr noch nicht probiert? Na, dann wollen wir noch ein paar nachlegen….
Dies ist kein Vorwurf an Google Maps, sondern eher als Warnung gedacht.
Tausende Orchideen und ein tropischer Garten warten hier auf den Besucher….