Enricos Reisenotizen
Es ist schön, wenn der Nachbarschafts-Dialog Österreich-Slowenien solche Konzerte ermöglicht, wie gestern im Stephansdom in Wien.
Das NIG, das neue Institutsgebäude, war früher die Heimat der Publizistikstudenten. Eigentlich war es zur Zeit meines Studiums schon nicht mehr ganz neu …
Im Naturhistorischen Museum dreht sich in der Langen Nacht der Museen und auch danach alles um den Mond. Ich war beim Making Of der Mondinstallation des britischen Künstlers Luke Jerram mit dabei…
Als Wienerin kenne ich natürlich den Wiener Naschmarkt und seine Vorteile (man kann Lebensmittel aus aller Herren Länder kaufen) und seine Nachteile (es hat halt alles seinen Preis). Dennoch die kulinarische Tour von GTour Genusstouren hat auch mir einiges Neues gezeigt…
Außen sieht es fast aus wie ein Zelt, aber im Inneren ist es ein kleines Stückchen Mischwald. Wenn es heiß ist, kann man hier ein paar Minuten Waldfeeling genießen …
In Oberösterreich kann man nicht nur die Sommerfrische gut verbringen – aber die ganz besonders gut. Kein Wunder bei den vielen Schmankerln, die man auch noch probieren muss…